GVK

In Viersche fiel das Stadthaus in jecke Hände

Erst am Nachmittag jubelten auch die Vierscher Karnevalisten am Rathausmarkt. In Soetele und Dölke waren die Rathäuser bereits erfolgreich eingenommen worden. Nun sollte auch das Stadthaus fallen, weshalb die Viersener Prinzenpaare mit geballter Unterstützung der Vereine den Angriff wagten. Weiterlesen: https://rheinischer-spiegel.de/in-viersche-fiel-das-stadthaus-in-jecke-haende/ Fotos: www.rheinischer-spiegel.de / Martin Häming

Read More

Früh am Morgen stürmte das närrische Volk in Soetele die Rathaustüren

Der bunte Zug der Karnevalisten durch die schöne Irmgardisstadt kündete den Start in den Höhepunkt der 5. Jahreszeit an. Traditionell erstürmen die Karnevalisten bereits am Vormittag als erstes das Süchtelner Rathaus. So groß der Widerstand auch war, die Jecken ließen sich davon nicht einschüchtern. Weiterlesen: https://rheinischer-spiegel.de/frueh-am-morgen-stuermte-das-naerrische-volk-in-soetele-die-rathaustueren/ Fotos: www.rheinischer-spiegel.de / Rita Stertz

Read More

Altweiber im Belgischen Viertel

„Der Startschuss in die fünfte Jahreszeit fiel heute schon früh am Morgen um 9.11 Uhr in unserem DIAKONIA Betreuten Wohnen im „Belgischen Viertel“. Hoher Besuch hatte sich zum zum närrischen Frühstück unserer Mieterinnen und Mieter angesagt: Die GVk Viersen gab sich die Ehre und hat uns mit Musik und Tanz auf die Karnevalstage eingestimmt. Weiter geht’s in den nächsten Tagen mit vielen karnevalistischen Highlights in allen unseren Einrichtungen. Wir werden berichten. Zunächst aber ein riesengroßes Dankeschön an alle Aktiven der…

Read More

Bei der KG Hoseria nahm Elmar Orta ein ganz besonderes Herz entgegen

Mittlerweile seit 1962 zeichnet die Karnevalsgesellschaft Hoseria 1950 e.V. verdiente Karnevalisten mit dem „Goldenen Vierscher Herz“ aus. Mit dem neuen Herzträger wurde erneut ein Jeck ausgewählt, den das närrische Virus in den vergangenen Jahren nie losgelassen hat. Weiterlesen: https://rheinischer-spiegel.de/bei-der-kg-hoseria-nahm-elmar-orta-ein-ganz-besonderes-herz-entgegen/ Fotos: www.rheinischer-spiegel.de / Martin Häming    

Read More

Volles Programm beim 2. Närrischen Biwak auf dem Remigiusplatz

Kurz bevor das Rheinland traditionell vollständig in die Hand der Jecken fällt, hatte der Festausschuss Viersener Karneval zu seinem mittlerweile zweiten Biwak in die Innenstadt eingeladen. Auf der Bühne unter freiem Himmel bot sich auch Nicht-Karnevalisten die Möglichkeit einmal ganz ungezwungen das närrische Brauchtum zu verfolgen. Allerdings gehörte leider ein Regenschirm zum Kostüm dazu. Fotos: www.rheinischer-spiegel.de / Martin Häming

Read More

Auf der Galasitzung des Fidelen Kränzchens feierten die Jecken mit Marilyn, Tina & Co.

Ja mei, da konnte man nun wirklich nicht ‚Nein‘ sagen, als das Fidele Kränzchen Viersen zum berühmten Wochenende in die Viersener Festhalle einlud. Wo am Freitag noch der Partymix zum Tanzen und Schunkeln aufforderte, begeisterte am Samstag die Galasitzung – der FKV weiß eben genau, wie er die Jecken entzückt und erfreut. Fotos: www.rheinischer-spiegel.de / Martin Häming Auf der Galasitzung des Fidelen Kränzchens feierten die Jecken mit Marilyn, Tina & Co.

Read More

Jubelnd ehrten die Jecken den 55. „Cheriff vom Hamm“

Die Ehre eines „Cheriff vom Hamm“ zu tragen ist schon etwas ganz Besonderes. Wenn das dann noch von einer närrischen Zahl begleitet wird, dann steht garantiert ein wunderbarer, jecker Abend bevor. So war es auch bei der Kostümsitzung der KG Hamm wer net, die an diesem Wochenende die mitreißende Party gar nicht erst enden ließ. Herzlichen Glückwunsch Peter Hillekes zu dieser besonderen Auszeichnung. Fotos: Rheinischer Spiegel / Martin Häming    

Read More